Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schützengau Traunstein.

 
Auf unserer Webseite können Sie aktuelle Ergebnisse, Termine, Daten
und Informationen des Schützengau Traunstein finden.
Also viel Spaß!

Die Vorstandschaft!

 

 GAU AKTUELL
14. Mai 2023
Sportleiterversammlung vom 20. April 2023
Pressebericht unter AKTUELL

11. Mai 2023
Horst Meiler ist der neue KK-Gauschützenkönig
Max Scherm gewinnt die Ehrenscheibe 100 Jahr Gau
Ergebnisse und Fotos unter AKTUELL

06. Mai 2023
65 Schützinnen beim 39. Gaudamenpokal in Mietenkam
Ergebnisse, Fotos und Pressebericht unter GAUDAMEN


21. März 2023
Sportleiterversammlung vom 20. April 2023
RWK-Bericht, Planung 2023/24 usw.
unter SPORT/Rundenwettkampf

18. März 2023
Böllertagung im Gasthaus Mühlwinkl, Staudach-Egerndach
Pressebericht und Video online unter GRÜNDUNGSJUBILÄUM

12. März 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse KK3x20, KK3x40, Schnellfeuerpistole und LG+LP Teammix sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

05. März 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse KK-Auflage, KK-liegend u. LG 3 Stellung sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

25. Febr. 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse Luftgewehr sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

19. Febr. 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse Sportpistole 9mm, Zentralfeuerpistole 30/38
und Bayr. Zielfernrohr sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

18. Febr. 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse Revolver .357 + .44 Magnum, KK100m,
GK Sportpistole und Freie Pistole sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

05. Febr. 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse LG + LP Schüler, Jugend, Junioren und Lichtgewehr sind online

unter SPORT/Gaumeisterschaft

30. Jan. 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse LG Auflage sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

29. Jan. 2023
Gaumeisterschaft 2023
Ergebnisse KK-Sportpistole, LP Auflage, Standardpistole und Zimmerstutzen sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

28. Jan. 2023
Gaumeisterschaften 2023
Ergebnisse GK-Kombi, Luftpistole, Ordononzpistole und Sportpistole
sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

06. Nov. 2022
Termine für die Gaumeisterschaften 2023 sind online
unter SPORT/Gaumeisterschaft

23. Okt. 2022
Neues Gauschützenmeisteramt gewählt:
1. Gauschützenmeister Andreas Wimmer
2. Gauschützenmeisterin Vroni Huber
3. Gauschützenmeister Alois Binder
siehe Fotos unter AKTUELL
und GAU/Vorstandschaft
Pressebericht ist online unter AKTUELL


 
 NÄCHSTE  TERMINE
17. Juni 2023 Bienenschauhaus mit Kerzenbasteln
anl. des 100jährigen Jubiläums
Infos unter GRÜNDUNGSJUBILÄUM
24. Juni 2023 1. Lichtgewehr- und Lichtpistolen Gauschießen in Ruhpolding.
Infos unter GAUJUGEND

24. Juni 2023 Sommerfest der SG Mietenkam
siehe unten

22. Juli 2023 Preisverteilung des Lichtgewehr- und Lichtpistolen Gauschießen bei der
FSG Traunstein

   

 INFOS

Die Beerdigung findet am Freitag den 09. Juni 2023 um 14.00 Uhr
in Ising statt.


Beim Bezirksschützentag am 23. April 2023 in Freising wurde
Klaus Daiber zum Ehrenmitglied des Bezirks Oberbayern
ernannt. Wir gratulieren recht herzlich !!


Der Schützengau Traunstein trauert um
Thomas Fußstetter
Der Thomas war jahrelang in verschiedenen Positionen in der
Gauvorstandschaft tätig. Für seinen Einsatz und sein Engagement sind wir Ihm sehr dankbar und werden Ihm stets ein ehrendes Andenken erhalten. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Die Gauvorstandschaft

SCHÜTZENPÄSSE - EHRUNGEN
Wir bitten folgendes zu beachten:
- Ehrungsanträge bitte an Klaus Daiber und Andreas Wimmer
  senden:

  Klaus Daiber - eMail: kldaiber@web.de
  Andreas Wimmer - eMail: 1gsm@gau-traunstein.de

- Schützenpassneuanträge, Änderungen, sowie
  Austritte/Abmeldungen nur an Klaus Daiber senden:

  Klaus Daiber - eMail: kldaiber@web.de
  
Vielen Dank !

PETITION GEGEN DIE VERSCHÄFRUNG DES WAFFENGESETZES
Aufgrund der letzten Vorkommnisse will die Bundesregierung das Waffengesetz wieder einmal verschärfen. Statt sich um das eigentliche Problem, der Bekämpfung der illegalen Waffen zu kümmern, verfällt die Regierung wieder einmal in Aktionismus. Leidtragende sind wieder einmal die Sportschützen, Jäger und Traditionsschützen. Wir dürfen uns das nicht länger gefallen lassen, deshalb rufen wir Euch auf die Online-Petition zu unterschreiben.
Hier noch einige Informationen zu diesem Thema:
- Stellungnahme des BSSB zur geplanten Waffenrechtsänderung
- Bericht der Tagesschau über die Waffengesetzänderung
- zur Online-Petition
- Auch Unterschriften-Sammellisten sind möglich:
>> Link

Nur wenn wir alle mitmachen und unterschreiben können wir etwas bewirken. GEMEINSAM SIND WIR STARK !!!

BSSB / Bewegungsförderungsprogramm des Freistaats Bayern
Der Freistaat Bayern hat ein Förderprogramm für Grundschüler ins Leben gerufen, das den Neustart in den Vereinen unterstützen soll. Jeder Grundschüler erhält mit Schuljahresbeginn einen Gutschein in Höhe von 30 €, der bei Neueintritt in einen Sport- oder Schützenverein auf den Mitgliedsbeitrag angerechnet werden kann. Um die Abwicklung für unsere Vereine so unbürokratisch wie möglich zu gestalten, haben wir die Mitgliederverwaltung ZMI entsprechend angepasst. Kommt ein Grundschüler mit einem solchen Gutschein in einen Schützenverein, muss das Mitglied lediglich im ZMI angelegt werden und im neu geschaffenen Feld „Gutschein“ ein Häkchen gesetzt werden. Ein separater Antrag ist nicht erforderlich, alles Weitere wickelt der BSSB mit den Bezirksregierungen ab.
Nähere Infos:
>> Flyer Kampagne Bewegungsförderung
>> Programm Bewegungsförderung
>> Anleitung Erfassung in der ZMI

Wichtige Infos:
>> Richtlinien Standaufsichten
>> Ausbildung Standaufsichten
 
Warnung Schreiben zum Datenschutz
Der BSSB informiert dass derzeit vermehrt versucht wird Vereine/Betriebe abzuzocken. Es sind Faxe im Umlauf die vermitteln sollen dass aufgrund der Datenschutzverordnung Unternehmen- oder Vereinsdaten in einem Verzeichnis aktualisiert werden müssen und dabei ein Betrag von 498,00 Euro fällig wird.
Bitte auf diese Abzock-Faxe nicht antworten.

>> Stellungnahme des BSSB
>> Fax

Am 25. Mai 2018 treten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das diese Verordnung ergänzende Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG) in Kraft. Damit verbunden sind Veränderungen der Rechtslage im Bereich des Datenschutzes, die es auf Seiten von Vereinen und Verbänden zu beachten gilt.

Nähere Infos auf der BSSB-Homepage
unter www.bssb.de